Datenschutzerklärung
Einleitung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung (engl. Privacy Policy) erfahren Sie, wie die Swiss Travel Hub (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser") persönliche Daten sammelt, verwendet und schützt, die Sie uns über unsere Website swissportal.top (nachfolgend "unsere Website" oder "dieser Dienst") zur Verfügung stellen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG), einzuhalten.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Swiss Travel Hub
[Strasse und Hausnummer]
[PLZ Ort], Schweiz
Erfassung von Daten
Personenbezogene Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese freiwillig angeben, beispielsweise wenn Sie Kommentare hinterlassen, Kontaktformulare ausfüllen oder sich für unseren Newsletter anmelden. Dies kann Namen, E-Mail-Adressen und gegebenenfalls weitere Informationen umfassen, die Sie uns mitteilen.
Nutzungsdaten und technische Daten
Beim Besuch unserer Website erfasst unser System automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar und werden für statistische Auswertungen sowie zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit unserer Website genutzt.
Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden die erfassten Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Pflege unserer Website und der darauf angebotenen Inhalte (z.B. Informationen über Schweizer Autobahnen und Vignette).
- Verbesserung und Personalisierung Ihrer Erfahrungen auf unserer Website.
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
- Versand von Newslettern oder Marketingmaterialien, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Analyse der Nutzung unserer Website zur Fehlerbehebung und Optimierung.
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemässen Betriebs unserer Systeme.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt stets auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir für bestimmte Verarbeitungsvorgänge Ihre Einwilligung einholen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist (z.B. Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unseres Angebots, zur Gewährleistung der Sicherheit).
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind.
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben. Dies kann zum Beispiel die Weitergabe an Dienstleister für Hosting, Wartung oder Analyse umfassen, die streng nach unseren Anweisungen handeln und durch entsprechende Verträge zum Datenschutz verpflichtet sind.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Dienste zu erleichtern und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir verwenden:
- Sitzungs-Cookies: Diese sind temporär und werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schliessen.
- Persistente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät, um Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche zu speichern.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Ihre Rechte
Nach der DSGVO und dem DSG haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf der Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmasslichen Verstosses.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über die oben genannte Adresse oder unsere Kontaktseite auf swissportal.top kontaktieren.
Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung (TLS/SSL) für die Datenübertragung, Zugriffskontrollen und regelmässige Sicherheitsüberprüfungen.
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für deren Datenschutzpraktiken können wir keine Verantwortung übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen.
Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu überprüfen, um über unseren Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.